- +49 6131 43247
- info@merovingia.org
Uns gehört ein eigenes Haus im schönsten Mainzer Stadtteil – Gonsenheim. Es liegt in der Friedensstraße 39. Dort wohnen unsere jungen Studenten in geräumigen, gut ausgestatteten und – gerade in Mainz sehr wichtig – günstigen Zimmern. Hier finden fast alle Veranstaltungen statt, wie sie im Semesterprogramm angegeben werden.
Hier empfangen wir unsere Gäste und interessierte Studenten, aber auch Familienangehörige, Freunde und Freundinnen.
Die berufstätigen »Alten Herren« kommen für die Kosten des Hauses auf und unterstützen ihre jungen Bundesbrüder mit Rat und Tat.
Wir vermieten an männliche Studenten.
Unsere Zimmer sind zwischen 15 und 25 m².
Das Zimmer ist auch teilmöbliert zu haben (Bett, Schreibtisch und Schrank).
An männliche Studenten, die sich ein Semester unverbindlich das Leben einer Studentenverbindung anschauen wollen.
Alle Zimmer sind möbliert, können aber auch mit eigenen Möbeln eingerichtet werden. Jedes Zimmer hat einen Netzwerkanschluß über den der Zugang zum Internet möglich ist (DSL 16000), sowie einen Telefonanschluß (auch wenn den heute kaum noch einer nutzt). WLAN ermöglicht den kabellosen Netzwerkzugang.
Der Bus und die Straßenbahn benötigen etwa 15 Minuten zur Universität. Die einzelnen Fachbereiche der FH liegen direkt neben dem Uni-Campus.
Unser Haus ist natürlich nicht mit einem Studentenwohnheim zu vergleichen. Das Haus soll unseren Mitgliedern eine schöne zweite Heimat in Mainz sein und bietet deshalb mehr Komfort und Möglichkeiten als es bei gewöhnlichen Wohnheimen üblich ist.
Jeder Mieter kann den Garten und das Haus mit allen Gemeinschaftsräumen nutzen:
Diese Räume und der Garten können von allen Hausbewohnern, Mitgliedern und ihren Gästen genutzt werden, z.B. für Grillabende, Lerngruppen oder Geburtstagspartys.
Jedes Zimmer kostet 300€ Miete im Monat bei einmalig 140€ Kaution. In der Miete eingeschlossen sind die Kosten fürs Internet, Strom, Heizung, sowie für die Putzfrau und den Hausmeister.
Mitglieder bekommen einen Mietnachlass von 100€ im Monat.
Wir wollen Interessierten die Möglichkeit bieten in eine Studentenverbindung hereinzuschnuppern. Hierfür sollte ein Zeitraum von einem Semester genügen.
Wer nach dieser Zeit nicht Mitglied werden will, muß sein Zimmer für neue Interessenten räumen. Im Vordergrund steht für uns das Heranführen von neuen Interessenten, nicht die bloße Mieteinnahme.